„Mäusenest“ – Offene Ganztagsschule SAATSCHULE
Seit dem Schuljahr 2007/2008 ist die Saatschule „Offene Ganztagsschule“.
Es gibt zwei unterschiedliche Betreuungsangebote:
Offene Ganztagsschule: 07.00 – 09.00 Uhr Frühbetreuung
11.55 – 16.00 Uhr Mittagsbetreuung
12.25 – 14.00 Uhr Mittagessen
13.30 - 15.00 Uhr Hausaufgaben
15.15 – 16.30 Uhr Freispiel/ AG
ACHTUNG: Freitag nur bis 15.30 Uhr geöffnet.
Acht-bis-Eins-Betreuung: 08.15 – 09.00 Uhr Frühbetreuung
11.55 – 13.30 Uhr Mittagsbetreuung
BITTE BEACHTEN:
Eine frühere Betreuung der Kinder vor 08.15 Uhr
ist in der “Acht-bis-Eins-Betreuung” leider nicht möglich.
Auch eine Betreuung an unterrichtsfreien Tagen ist nicht gegeben.
Im Jahr sind sieben Wochen verlässliche Ferienbetreuung möglich.
Anmeldungen für die Betreuung können jederzeit angenommen werden, Abmeldungen sind jedoch nur zum Schuljahresende möglich.
Die Kosten für den Besuch der Offenen Ganztagsschule und der Acht-bis-Eins-Betreuung sind nach dem Einkommen der Eltern gestaffelt.
Ansprechpartnerin für die OGS-Saatschule ist Frau Sandra Nowak.
Sie erreichen das „Mäusenest-Saatschule“ unter: 02374 / 978 121.
Unsere eMail-Adresse: sandra.nowak@iserlohn.de
Zum Konzept:
In der Betreuung steht das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt. Deshalb ist es den Betreuerinnen wichtig, mit den Kindern gemeinsam eine familiäre Atmosphäre zu schaffen. Sie sollen sich sicher und geborgen fühlen.
Schule und Betreuung möchte in enger Zusammenarbeit mit den Eltern jedes Kind in seiner persönlichen Entwicklung und sozialen Kompetenz fördern.
Der komplette Inhalt des OGS-Konzeptes wird im Moment neu bearbeitet. Sie finden ihn bald an dieser Stelle zum Download